Alljährlich wird am 20. September der Weltkindertag begangen. Ein besonderer Tag, an dem auf die speziellen Rechte der Kinder aufmerksam gemacht werden soll. Deren individuelle Bedürfnisse sollen in den Fokus rücken. Kindern Mut machen – das ist das Motto des Kinderschutzbund Gevelsberg zum diesjährigen Weltkindertag. Gerade während der Covid-19-Pandemie wurde deutlich, dass Kinder kaum gehört und ihre Belange häufig hinten angestellt wurden. Freunde, Verwandte, Großeltern durften nicht besucht werden. Sport und andere Freizeitaktivitäten waren lange Zeit nicht möglich. Kindergärten und Schulen blieben wegen Quarantäneauflagen lange geschlossen und Eltern wurden zu Ersatzlehrern im Homeschooling.
Mut Machen
Mit viel Geduld haben die Kinder all diese Einschränkungen überstanden. Sie haben sich dem Hin- und Her der Entscheidungen der Erwachsenen hingegeben. Doch nun sei es an der Zeit, so der eindringliche Appell der Gevelsberger Kinderschützer, dass für die Kinder wieder Normalität ins Leben zurückkehre. Und dazu müssten Erwachsene einen Beitrag leisten. Aus diesem Grunde rät Kinderschützerin Barbara Lützenbürger „sich zum Schutz der Kinder impfen zu lassen, auf Vorsichtsmaßnahmen zu achten und ein gutes Vorbild zu sein“. Man müsse den Kindern Mut machen, das Leben mit Freude anzunehmen und zuversichtlich in die Zukunft zu schauen. „Das gilt nicht nicht nur hier bei uns in Gevelsberg, das gilt für alle Kinder dieser Welt“, fügt sie hinzu.
Kinderarmut
Doch es gibt leider auch noch einen weiteren Knackpunkt: die erschreckend steigende Kinderarmut. Hierzu sagte kürzlich der Bundesvorsitzende des Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers: „Kinder haben Armut nicht gewählt.“ Man würde seitens der Politik zwar ein gestiegenes Bewusstsein für Kinderarmut wahrnehmen, doch dies reicht bei weitem nicht. Man erwarte vielmehr, dass „in der laufenden Legislaturperiode eine auskömmliche Kindergrundsicherung eingeführt wird“.
Dazu ergänzend erklärt die Gevelsberger Lobby für Kinder, dass die jüngsten unserer Gesellschaft ihre und unser aller Zukunft nur dann erfolgreich gestalten können, wenn die Erwachsenen sie dabei unterstützen. „Durch gute Bildung und Begleitung, Schaffung einer lebenswerten Umwelt, familienfreundliches Wohnen, das alles kann dabei wirksam helfen.“ Und dafür wirbt der Kinderschutzbund Gevelsberg und freut sich über Unterstützung von Menschen, die helfen, Kindern Mut zu machen. Der ortsansässige Kinderschutzbund mit vielen ehrenamtlich Aktiven trägt dazu bei, dass Kindern eine breite Lobby geboten wird.